Die Bedeutung des Benutzererlebnisses

UX ist die Abkürzung für „User Experience“ (Benutzererlebnis) und bezieht sich auf das Erlebnis der Interaktion mit einer App, einem Produkt oder einem System. In der Softwareentwicklung steht das Benutzererlebnis typischerweise im Mittelpunkt von zwei eng verwandten Disziplinen: UX-Forschung und UX-Design.

UX-Forschung

Bei MyScript führen wir UX-Forschung durch, um zu verstehen, warum und unter welchen Umständen Menschen lieber mit der Hand schreiben. Wir untersuchen auch die Erwartungen, Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Menschen beim Schreiben mit der Hand auf Papier oder einem digitalen Gerät.

Mit einer Reihe von statistischen und qualitativen Techniken (von Interviews und Umfragen bis hin zu Studien über tägliche Aktivitäten, Benchmarking und Usability-Tests) erfassen, sortieren und analysieren unsere UX-Forscher riesige Datenmengen. Anschließend entwickeln sie detaillierte Personas (Modelle verschiedener Benutzertypen) und Journey Maps (die die Wege der Benutzer bei der Ausführung von Aufgaben in einer Anwendung aufzeigen), die die wichtigsten Bedürfnisse in unterschiedlichen Unternehmen abdecken.

UX-Design

Unsere UX-Designer nutzen die durch UX-Forschung ermittelten Personas und Journeys, um innovative Lösungen für die Bedürfnisse der Benutzer zu entwickeln. Sie sind für die Ausarbeitung, den Vorschlag und die Erstellung von Prototypen potenzieller Designlösungen verantwortlich und tragen gleichzeitig dazu bei, sicherzustellen, dass die Designaktualisierungen auch rechtlichen, geschäftlichen und anderen Anforderungen (z. B. Lokalisierung) entsprechen.

Das hört sich zwar einfach an, aber oft gibt es für die Bedürfnisse oder Probleme der Benutzer keine einfachen Lösungen – vor allem, wenn man mit KI arbeitet. An dieser Stelle werden die Dinge für UX-Teams herausfordernder (und interessanter!).

Zur Veranschaulichung dieser Herausforderungen wollen wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie das Benutzererlebnis bei MyScript dazu beigetragen hat, unsere Kernprodukte zu gestalten und zu definieren.