Version Juli 2025 – Gehen Sie zur vorherigen Version
In diesem Abschnitt erhalten Sie allgemeine Informationen über Ihre Rechte bezüglich der personenbezogenen Daten („PII“), die Sie mit MyScript teilen. Sie erfahren, wie Sie uns kontaktieren können und was passiert, wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern.
Indem Sie eine der Websites von MyScript (die „Sites“) und die Softwareprodukte und Dienste von MyScript („MyScript-Produkte“) verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, alle Nutzungsbedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zwischen Ihnen („Sie“ oder „Ihr“) und MyScript („MyScript“, „uns“ oder „wir“) zu akzeptieren. MyScript ist stets darum bemüht innovative Dienste zu entwickeln, um den Benutzern unserer Technologie einen besseren Service bieten zu können. Wir haben erkannt, dass Datenschutz ein wichtiges Thema ist. Darum berücksichtigen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Entwicklung und Durchführung unserer Dienste. Diese Datenschutzrichtlinie fasst zusammen, welche Arten von persönlichen Daten wir erfassen, wenn Sie MyScript-Dienste verwenden oder die Site anderweitig besuchen. Zudem erklären wir einige der Schritte, die wir unternehmen, um diese Daten zu schützen. Die folgenden Grundsätze gelten für die persönlichen Daten, nach denen wir fragen und die Sie uns geben, um sich selbst zu identifizieren. Zu diesen Daten zählen Ihr Name, Ihre Wohnanschrift oder Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden in diesem Dokument im Folgenden als „personenbezogene Daten“ oder „PII“ bezeichnet.
Sie haben jederzeit das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen haben, zuzugreifen, sie zu ändern oder ihre Löschung zu beantragen. Kontaktieren Sie uns hierfür unter legal{'@'}myscript.com oder schreiben Sie an folgende Adresse:
MyScript SAS 3 rue de la Rainière Parc Club du Perray 44339 Nantes Cedex 3 Frankreich
Sie haben jederzeit das Recht, um die Übertragung der personenbezogenen Daten zu bitten, die Sie uns gegeben haben. Wir stellen Ihnen diese Daten im elektronischen Format zur Verfügung. Sie können diese Datei verwalten, wie Sie möchten. Richten Sie bitte alle Anfragen zur Datenübertragung an legal{'@'}myscript.com. Falls Sie einen MyScript-Account einmal löschen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich vorab alle personenbezogenen Daten und Inhalte übertragen zu lassen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde darüber einzureichen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Die zuständige Behörde ist die Commission Nationale des Informations et des Libertés (CNIL), die Sie unter folgendem Link erreichen: https://www.cnil.fr/fr/plaintes/.
Wenn Sie im Namen eines verstorbenen Angehörigen eine Anfrage auf Zugriff, Kopie, Änderung oder Löschung persönlicher Daten stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter legal{'@'}myscript.com.
MyScript ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um sich vor einem unautorisierten Zugriff auf oder eine unautorisierte Änderung, Veröffentlichung oder Zerstörung von Daten zu schützen. MyScript beschränkt den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf autorisiertes Personal, das diese Daten benötigt, um unsere Dienste durchzuführen, zu entwickeln oder zu verbessern.
Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren und wir werden schnellstmöglich alle personenbezogenen Daten löschen, die von einer Person unter 16 Jahren gesammelt wurden, sobald wir davon Kenntnis erhalten. Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um einen MyScript-Account zu erstellen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, versuchen Sie nicht, sich für einen MyScript-Account zu registrieren. Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter kann jedoch im Namen seines Kindes einen MyScript-Account erstellen. Wir ermutigen sie, diese Datenschutzrichtlinie mit Ihnen zu überprüfen. Indem Sie diese Site und irgendein MyScript-Produkt verwenden, erklären Sie uns gegenüber, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind oder dass Sie die Erlaubnis eines Elternteils oder eines Erziehungsberechtigten haben.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit geändert werden kann. Wir gehen davon aus, dass es sich dabei meist um kleinere Änderungen handelt. Dennoch kann es auch wichtigere Änderungen geben. Wir posten diese Änderungen auf dieser Seite und, falls es sich um wichtige Änderungen handelt, weisen wir auch an prominenterer Stelle darauf hin oder informieren Sie per E-Mail. Jede Version wird oben auf dieser Seite angezeigt.
Wir verkaufen personenbezogene Daten niemals an Dritte.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an sorgfältig ausgewählte Drittanbieter von Diensten weiter.
Bitte beachten Sie, dass wir entweder
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Regierungsbehörden weitergeben, wenn wir durch einen Gerichtsbeschluss oder eine behördliche Entscheidung gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Im Rahmen dieser Verpflichtung verwenden wir keine Cookies oder Tracking-Technologien mehr, die Daten auf Ihrem Gerät speichern.
Stattdessen nutzen wir Umami, eine datenschutzfreundliche, Open-Source-Analyseplattform, die keine Cookies verwendet und keine personenbezogenen Daten sammelt. Umami hilft uns, allgemeine Trends bei der Nutzung unserer Website zu erkennen, z. B. Seitenaufrufe und Gerätetypen, ohne Ihre Privatsphäre zu gefährden.
Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet, um unsere Website und Dienste zu verbessern.
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und behandeln, wenn Sie sich auf unserer Website für Entwickler als MyScript-Entwickler anmelden.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie einen MyScript-Account erstellen. Sie können uns freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten übermitteln, z. B. Ihren vollständigen Namen, den Firmennamen, Ihre Position im Unternehmen, die Stadt und das Land. Mit diesen Daten personalisieren wir Ihr Benutzererlebnis. |
Wie sammeln wir sie? | Über ein Onlineformular bei der Erstellung eines MyScript-Accounts. (Zu Ihrer Information: Dieser Account kann für alle MyScript-Produkte verwendet werden.) |
Wofür wir diese Daten verwenden |
|
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? |
|
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Damit Ihr Account aktiv bleibt, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihren Account löschen. Sie können Ihren Account jederzeit in Ihrem Profil löschen. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden. Wenn Ihr Account länger als 5 Jahre am Stück inaktiv ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Warnhinweis und bitten Sie, sich bei Ihrem Account anzumelden. Wenn Sie sich nicht innerhalb von 2 Monaten anmelden, wird Ihr Account automatisch gelöscht. Beachten Sie bitte, dass ein Account nicht reaktiviert werden kann, wenn er einmal gelöscht wurde. Diese Entscheidung lässt sich nicht rückgängig machen. |
Wenn Sie sich dafür entscheiden, in unserem Entwicklerforum zu posten, werden Ihr Beitrag und Ihr Name für alle anderen Forumsbesucher sichtbar sein. Ihre Beiträge bleiben sichtbar, bis Sie Ihren Account löschen. In diesem Moment werden Ihre Beiträge automatisch gelöscht.
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und behandeln, wenn Sie ein Benutzer von MyScript Notes sind. Insbesondere erklären wir, wie wir Ihre MyScript Notes-Inhalte schützen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie einen MyScript-Account erstellen. Sie können uns freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten übermitteln, z. B. Ihren vollständigen Namen, den Firmennamen, Ihre Position im Unternehmen, die Stadt und das Land. Mit diesen Daten personalisieren wir Ihr Benutzererlebnis. |
Wie sammeln wir sie? | Über ein Onlineformular bei der Erstellung eines MyScript-Accounts. (Zu Ihrer Information: Dieser Account kann für alle MyScript-Produkte verwendet werden.) |
Wofür wir diese Daten verwenden |
|
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? |
|
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Damit Ihr Account aktiv bleibt, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihren Account löschen. Sie können Ihren Account jederzeit in Ihrem Profil löschen. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden. Wenn Ihr Account länger als 5 Jahre am Stück inaktiv ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Warnhinweis und bitten Sie, sich bei Ihrem Account anzumelden. Wenn Sie sich nicht innerhalb von 2 Monaten anmelden, wird Ihr Account automatisch gelöscht. Beachten Sie bitte, dass ein Account nicht reaktiviert werden kann, wenn er einmal gelöscht wurde. Diese Entscheidung lässt sich nicht rückgängig machen. |
Ihre Inhalte werden automatisch lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Inhalte über Ihr Gerät. Ihre Inhalte werden nicht automatisch als Backup gesichert.
Wenn Sie einen MyScript-Account erstellt haben, können Sie einen Cloud-Dienst nutzen, um Ihre Inhalte anzusehen, zu teilen und zu synchronisieren (z. B. Cloud-Funktionen von MyScript, Dropbox, Google Drive oder iCloud). Sie müssen auch die Datenschutzrichtlinie für jeden Cloud-Dienst eines Drittanbieters lesen.
Wenn Sie einen verfügbaren Cloud-Dienst verwenden, können Sie das Teilen Ihrer Inhalte mit MyScript aktivieren. MyScript kann nicht auf Ihre Inhalte zugreifen, wenn die Option zum Teilen deaktiviert ist. Sie können diese Option jederzeit in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die Option zum Teilen aktivieren, können wir Ihre Inhalte verwenden, um unseren Algorithmus zu entwickeln, zu trainieren und zu verbessern sowie sprachbasierte Forschung in Übereinstimmung mit unseren Rechtlichen Hinweisen und Nutzungsbedingungen durchzuführen. Nur speziell autorisierte Personen bei MyScript haben Zugriff auf Ihre Inhalte. Außerdem hashen wir immer den Link zwischen Ihrem Account und Ihren Inhalten. Ihre geteilten Inhalte werden von unseren Servern entweder auf Ihren Wunsch hin oder automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Account löschen. Durch Deaktivieren der Option zum Teilen werden Ihre Inhalte nicht von unseren Servern gelöscht. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden.
Wenn Sie eine Supportanfrage stellen, kann das MyScript-Supportteam Sie um Erlaubnis bitten, auf Ihre Inhalte zuzugreifen, um das Problem zu lösen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, wenn Sie ein Supportticket öffnen, erfahren Sie im Abschnitt „Supportanfragen“.
Sie müssen einen MyScript-Account erstellen, bevor Sie auf die KI-Funktionen von MyScript Notes zugreifen können. Die KI-Funktionen werden von OpenAI unterstützt. Ihre Accountinformationen werden nicht an OpenAI übermittelt. Wenn Sie Zugriff auf KI-Funktionen haben und sich entscheiden, Ihre Inhalte ganz oder teilweise in diese KI-Funktionen einzufügen, laden Sie diese Inhalte auch hoch und teilen sie mit OpenAI. Ihre Inhalte werden in Übereinstimmung mit den [Datenverwendungsrichtlinien von OpenAI(https://openai.com/policies/api-data-usage-policies) behandelt. Ihre Inhalte werden nicht systematisch mit OpenAI geteilt, sondern nur der spezifische Teil der Inhalte oder Seite, den Sie in die KI-Funktionen einfügen. MyScript zeichnet keine Anfragen oder Antworten auf, die über die KI-Funktionen gesendet oder empfangen werden. Wenn Sie mit dem von den KI-Funktionen generierten Ergebnis nicht zufrieden sind, haben Sie die Möglichkeit, MyScript über ein automatisches Benachrichtigungsfenster zu benachrichtigen. In diesem Fenster wird automatisch ein Supportticket erstellt, das den Inhalt Ihrer Seite enthält, wenn Sie sich für das Teilen mit MyScript entschieden haben. Der Inhalt des Supporttickets wird genauso behandelt wie jedes andere Supportticket.
MyScript Notes für iOS und Android verwenden Firebase und Google Analytics 4 für Absturzberichte und als Analysetool (mit Sitz in den USA).
Die von Firebase und Google Analytics 4 gesammelten Daten stehen in direkter Verbindung mit Ihren Interaktionen mit der Software, z. B. festgelegte Voreinstellungen, ausgeführte Gesten, Verwendung der Benutzeroberflächenelemente, In-App-Käufe der Software und die eindeutige Benutzerkennung bei der Installation (zum Zweck der Absturzberichterstellung). Daten über das von Ihnen verwendete Gerät werden unter Umständen auch gesammelt, z. B. das Gerätemodell, die auf dem Gerät installierte Sprache, die Betriebssystemversion und Ihr Netzbetreiber.
Weitere Informationen darüber, wie Firebase und Google Analytics 4 Daten sammeln, finden Sie unter https://support.google.com/analytics/topic/2919631?hl=en&ref_topic=1008008. Bitte beachten Sie, dass wir den Datenaustausch mit Google deaktiviert haben, um zu verhindern, dass Google-Vertreter auf die gesammelten Analysedaten zugreifen können. Absturzspuren und deren zugeordnete Bezeichner werden 90 Tage gespeichert.
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie ein Benutzer von Nebo für Windows sind. Insbesondere erklären wir, wie wir Ihre Inhalte schützen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie einen MyScript-Account erstellen. Sie können uns freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten übermitteln, z. B. Ihren vollständigen Namen, den Firmennamen, Ihre Position im Unternehmen, die Stadt und das Land. Mit diesen Daten personalisieren wir Ihr Benutzererlebnis. |
Wie sammeln wir sie? | Über ein Onlineformular bei der Erstellung eines MyScript-Accounts. (Zu Ihrer Information: Dieser Account kann für alle MyScript-Produkte verwendet werden.) |
Wofür wir diese Daten verwenden |
|
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? |
|
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Damit Ihr Account aktiv bleibt, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihren Account löschen. Sie können Ihren Account jederzeit in Ihrem Profil löschen. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden. Wenn Ihr Account länger als 5 Jahre am Stück inaktiv ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Warnhinweis und bitten Sie, sich bei Ihrem Account anzumelden. Wenn Sie sich nicht innerhalb von 2 Monaten anmelden, wird Ihr Account automatisch gelöscht. Beachten Sie bitte, dass ein Account nicht reaktiviert werden kann, wenn er einmal gelöscht wurde. Diese Entscheidung lässt sich nicht rückgängig machen. |
Ihre Inhalte werden automatisch lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Inhalte über Ihr Gerät. Ihre Inhalte werden nicht automatisch als Backup gesichert.
Wenn Sie einen MyScript-Account erstellt haben, können Sie einen Cloud-Dienst nutzen, um Ihre Inhalte anzusehen, zu teilen und zu synchronisieren (z. B. Cloud-Funktionen von MyScript, Dropbox, Google Drive oder iCloud). Sie müssen auch die Datenschutzrichtlinie für jeden Cloud-Dienst eines Drittanbieters lesen.
Wenn Sie einen verfügbaren Cloud-Dienst verwenden, können Sie das Teilen Ihrer Inhalte mit MyScript aktivieren. MyScript kann nicht auf Ihre Inhalte zugreifen, wenn die Option zum Teilen deaktiviert ist. Sie können diese Option jederzeit in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die Option zum Teilen aktivieren, können wir Ihre Inhalte verwenden, um unseren Algorithmus zu entwickeln, zu trainieren und zu verbessern sowie sprachbasierte Forschung in Übereinstimmung mit unseren Rechtlichen Hinweisen und Nutzungsbedingungen durchzuführen. Nur speziell autorisierte Personen bei MyScript haben Zugriff auf Ihre Inhalte. Außerdem hashen wir immer den Link zwischen Ihrem Account und Ihren Inhalten. Ihre geteilten Inhalte werden von unseren Servern entweder auf Ihren Wunsch hin oder automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Account löschen. Durch Deaktivieren der Option zum Teilen werden Ihre Inhalte nicht von unseren Servern gelöscht. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden.
Wenn Sie eine Supportanfrage stellen, kann das MyScript-Supportteam Sie um Erlaubnis bitten, auf Ihre Inhalte zuzugreifen, um das Problem zu lösen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, wenn Sie ein Supportticket öffnen, erfahren Sie im Abschnitt „Supportanfragen“.
Nebo für Windows verwendet das Analysetool „App Center“. Die von App Center gesammelten Daten stehen in direkter Verbindung mit Ihren Interaktionen mit Nebo für Windows, z. B. festgelegte Voreinstellungen, ausgeführte Gesten, Verwendung der Benutzeroberflächenelemente. Daten über das von Ihnen verwendete Gerät werden unter Umständen auch gesammelt, z. B. das Gerätemodell, die auf dem Gerät installierte Sprache, die Betriebssystemversion, Ihr Netzbetreiber und Ihr Standort.
Weitere Informationen über die Datenerfassung von App Center finden Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Sie können sich in den Datenschutzeinstellungen jederzeit für oder gegen die Analyse entscheiden.
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie ein Benutzer von Cloud-Funktionen der MyScript-Apps sind. Insbesondere erklären wir, wie wir Ihre Inhalte schützen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Wenn Sie sich für die Nutzung von Cloud-Diensten der MyScript-Apps als Teil Ihres MyScript-Accounts entscheiden, werden Inhalte, die mit diesem Dienst geteilt werden, auf den gesicherten Servern unserer Drittanbieter gespeichert. Wir können Analyseberichte erstellen, um Daten wie Größe, Erstellungsdatum und Anzahl der Seiten dieser Dateien zu sammeln, aber wir werden nicht auf die Inhalte zugreifen, es sei denn, Sie haben dem Teilen zugestimmt, wie oben in den MyScript Notes-Abschnitten beschrieben. Wir können auch die Namen und E-Mail-Adressen Ihrer Kontakte speichern, um eine Kontaktliste zu erstellen, die Sie innerhalb des Cloud-Dienstes verwenden können, aber nur, wenn Sie zustimmen. |
Wie sammeln wir sie? | Die Daten über Ihre Kontakte werden über Ihren Account gesammelt, wenn Sie deren Namen und E-Mail-Adressen eingeben. |
Wofür wir diese Daten verwenden | Damit Sie Ihre Inhalte einfach und schnell über den Cloud-Dienst mit Ihren Kontakten teilen und/oder anzeigen können. |
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? | Um unseren Vertrag mit Ihnen zur Bereitstellung der Dienste zu erfüllen. |
Mit wem wir diese Daten teilen | AWS-Servern in der Europäischen Union. |
So lange speichern wir diese Daten | Damit Ihr Account aktiv bleibt, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihren Account löschen. Sie können Ihren Account jederzeit in Ihrem Profil löschen. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden. Wenn Ihr Account länger als 5 Jahre am Stück inaktiv ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Warnhinweis und bitten Sie, sich bei Ihrem Account anzumelden. Wenn Sie sich nicht innerhalb von 2 Monaten anmelden, wird Ihr Account automatisch gelöscht. Beachten Sie bitte, dass ein Account nicht reaktiviert werden kann, wenn er einmal gelöscht wurde. Diese Entscheidung lässt sich nicht rückgängig machen. |
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie ein Benutzer von MyScript Notes für Organisationen oder Nebo für Organisationen sind. Insbesondere erklären wir, wie wir Ihre Inhalte schützen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Als Organisationen-Benutzer haben Sie automatisch einen MyScript-Account. Wir müssen eine E-Mail-Adresse und den Namen Ihrer Organisation erfassen, um den Account zu erstellen. Sie können uns freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten übermitteln, z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihre Position im Unternehmen, die Stadt und das Land. Mit diesen Daten personalisieren wir Ihr Benutzererlebnis und erstellen Analysen. |
Wie sammeln wir sie? | Diese personenbezogenen Daten werden von Ihrem Unternehmen erfasst, wenn es Ihnen einen Account einrichtet. |
Wofür wir diese Daten verwenden |
|
Grundlage für diese Sammlung | Um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihrer Organisation zu erfüllen. |
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Bis Sie Ihren Account löschen. Sie können Ihren Account jederzeit in Ihrem Profil löschen. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden. Wenn Ihr Account länger als 5 Jahre am Stück inaktiv ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Warnhinweis und bitten Sie, sich bei Ihrem Account anzumelden. Wenn Sie sich nicht innerhalb von 2 Monaten anmelden, wird Ihr Account automatisch gelöscht. Beachten Sie bitte, dass ein Account nicht reaktiviert werden kann, wenn er einmal gelöscht wurde. Diese Entscheidung lässt sich nicht rückgängig machen. |
Ihre Inhalte werden automatisch lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Inhalte über Ihr Gerät. Ihre Inhalte werden nicht automatisch als Backup gesichert.
Sie können einen Cloud-Dienst nutzen, um Ihre Inhalte anzusehen, zu teilen und zu synchronisieren (z. B. MyScript Cloud, Dropbox, Google Drive oder iCloud). Sie müssen auch die Datenschutzrichtlinie für jeden Cloud-Dienst eines Drittanbieters lesen.
Wenn Sie eine Supportanfrage stellen, kann das MyScript-Supportteam Sie um Erlaubnis bitten, auf Ihre Inhalte zuzugreifen, um das Problem zu lösen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, wenn Sie ein Supportticket öffnen, erfahren Sie im Abschnitt „Supportanfragen“.
MyScript Notes für iOS und Android verwenden auch Firebase und Google Analytics 4 für die Absturzberichterstellung und als Analysetool (Standort ist in den USA).
Die von Firebase und Google Analytics 4 gesammelten Daten stehen in direkter Verbindung mit Ihren Interaktionen mit der Software, z. B. festgelegte Voreinstellungen, ausgeführte Gesten, Verwendung der Benutzeroberflächenelemente, In-App-Käufe der Software und die eindeutige Benutzerkennung bei der Installation (zum Zweck der Absturzberichterstellung). Daten über das von Ihnen verwendete Gerät werden unter Umständen auch gesammelt, z. B. das Gerätemodell, die auf dem Gerät installierte Sprache, die Betriebssystemversion und Ihr Netzbetreiber.
Weitere Informationen darüber, wie Firebase und Google Analytics 4 Daten sammeln, finden Sie unter https://support.google.com/analytics/topic/2919631?hl=de&ref_topic=1008008. Bitte beachten Sie, dass wir den Datenaustausch mit Google deaktiviert haben, um zu verhindern, dass Google-Vertreter auf die gesammelten Analysedaten zugreifen können. Absturzspuren und deren zugeordnete Bezeichner werden 90 Tage gespeichert.
Nebo für Windows verwendet das Analysetool „App Center“. Die von App Center gesammelten Daten stehen in direkter Verbindung mit Ihren Interaktionen mit Nebo für Windows, z. B. festgelegte Voreinstellungen, ausgeführte Gesten, Verwendung der Benutzeroberflächenelemente. Daten über das von Ihnen verwendete Gerät werden unter Umständen auch gesammelt, z. B. das Gerätemodell, die auf dem Gerät installierte Sprache, die Betriebssystemversion, Ihr Netzbetreiber und Ihr Standort.
Weitere Informationen über die Datenerfassung von App Center finden Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie ein Benutzer von MyScript Math sind.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie einen MyScript-Account erstellen. Sie können uns freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten übermitteln, z. B. Ihren vollständigen Namen, den Firmennamen, Ihre Position im Unternehmen, die Stadt und das Land. Mit diesen Daten personalisieren wir Ihr Benutzererlebnis. |
Wie sammeln wir sie? | Über ein Onlineformular bei der Erstellung eines MyScript-Accounts. (Zu Ihrer Information: Dieser Account kann für alle MyScript-Produkte verwendet werden.) |
Wofür wir diese Daten verwenden |
|
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? |
|
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Damit Ihr Account aktiv bleibt, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihren Account löschen. Sie können Ihren Account jederzeit in Ihrem Profil löschen. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden. Wenn Ihr Account länger als 5 Jahre am Stück inaktiv ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Warnhinweis und bitten Sie, sich bei Ihrem Account anzumelden. Wenn Sie sich nicht innerhalb von 2 Monaten anmelden, wird Ihr Account automatisch gelöscht. Beachten Sie bitte, dass ein Account nicht reaktiviert werden kann, wenn er einmal gelöscht wurde. Diese Entscheidung lässt sich nicht rückgängig machen. |
Die Inhalte, die Sie in MyScript Math eingeben, können von MyScript verwendet werden, um unseren Algorithmus zu entwickeln, zu trainieren und zu verbessern und um Forschung in Übereinstimmung mit unseren Rechtlichen Hinweisen und Nutzungsbedingungen durchzuführen. Nur speziell autorisierte Personen bei MyScript haben Zugriff auf Ihre Inhalte.
MyScript Math für Android verwendet Firebase und Google Analytics 4 für die Absturzberichterstellung und Leistungsüberwachung. Die von Firebase und Google Analytics 4 für die Absturzberichterstellung gesammelten Daten umfassen die Installations-UUID (Universally Unique Identifier) und Absturzspuren. Diese Daten helfen MyScript, Absturzdaten bestimmten Instanzen von MyScript Math für Android zuzuordnen. Absturzspuren und deren zugeordnete Bezeichner werden 90 Tage gespeichert. Weitere Informationen darüber, wie Firebase Daten sammelt, um den Firebase Crashlytics-Dienst zu gewährleisten, finden Sie unter https://policies.google.com/privacy#intro. Bitte beachten Sie, dass wir den Datenaustausch mit Google deaktiviert haben, um zu verhindern, dass Google-Vertreter auf die gesammelten Analysedaten zugreifen können.
Die von Firebase und Google Analytics 4 für die Leistungsüberwachung gesammelten Daten umfassen allgemeine Geräteinformationen wie das Modell und Betriebssystem sowie den Mobilfunkanbieter, das Land usw. Weitere Informationen zu den für die Leistungsüberwachung von Firebase gesammelten Daten finden Sie unter https://support.google.com/firebase/answer/6318039#perfmon.
Wenn Sie das Programm öffnen, werden Sie aufgefordert, die Analyse zu akzeptieren oder abzulehnen.
MyScript Calculator für Android verwendet Firebase und Google Analytics 4 für die Absturzberichterstellung und Leistungsüberwachung. Die von Firebase und Google Analytics 4 für die Absturzberichterstellung gesammelten Daten umfassen die Installations-UUID (Universally Unique Identifier) und Absturzspuren. Diese Daten helfen MyScript, Absturzdaten bestimmten Instanzen von MyScript Calculator für Android zuzuordnen. Absturzspuren und deren zugeordnete Bezeichner werden 90 Tage gespeichert. Weitere Informationen darüber, wie Firebase Daten sammelt, um den Firebase Crashlytics-Dienst zu gewährleisten, finden Sie unter https://policies.google.com/privacy#intro. Bitte beachten Sie, dass wir den Datenaustausch mit Google deaktiviert haben, um zu verhindern, dass Google-Vertreter auf die gesammelten Analysedaten zugreifen können.
Die von Firebase und Google Analytics 4 für die Leistungsüberwachung gesammelten Daten umfassen allgemeine Geräteinformationen wie das Modell und Betriebssystem sowie den Mobilfunkanbieter, das Land usw. Weitere Informationen zu den für die Leistungsüberwachung von Firebase gesammelten Daten finden Sie unter https://support.google.com/firebase/answer/6318039#perfmon.
Wenn Sie das Programm öffnen, werden Sie aufgefordert, die Analyse zu akzeptieren oder abzulehnen.
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie über unser Support-Portal eine Supportanfrage stellen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Wenn Sie über unser Support-Portal eine Supportanfrage stellen, müssen Sie einen aktiven MyScript-Account haben, siehe die obigen Abschnitte. |
Wie sammeln wir sie? | Über das Onlineformular im Support-Portal: https://app-support.myscript.com/support/tickets Wenn Ihre Supportanfrage weitere Informationen (z. B. Inhalte) erfordert, werden wir diese per E-Mail anfordern. Sie können uns Ihre Inhalte jedoch auch direkt zusenden, wenn Sie dies wünschen. |
Wofür wir diese Daten verwenden | Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten und Sie bei Fragen kontaktieren können, die wir eventuell haben, um Ihre Anfrage klären und beantworten zu können. |
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Anfrage zu bearbeiten. |
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Alle Supportanfragen und die dazugehörigen Inhalte werden gespeichert, bis Sie Ihren Account löschen oder bis Sie darum bitten, dass sie gelöscht werden. Sobald Ihr Account gelöscht ist, löschen wir automatisch alle Daten, die ihm zugeordnet sind. Sobald Sie Ihren Account gelöscht haben, kann es bis zu 12 Monate dauern, bis die Backupkopien Ihrer Daten überschrieben werden. |
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie oder Ihr Unternehmen einen Vertrag mit MyScript abgeschlossen haben, insbesondere eine Technologiepartnerschaft.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Name, E-Mail-Adresse und Titel einer begrenzten Anzahl von Personen in Ihrem Unternehmen, wie des Unterzeichners, des Account-Managers und des technischen Verantwortlichen. |
Wie sammeln wir sie? | Über den Vertrag und über unser Technologieportal. Diese personenbezogenen Daten können direkt von Ihnen oder Ihrem Unternehmen übermittelt werden. |
Wofür wir diese Daten verwenden | Um die Rechtmäßigkeit des Vertrages zu gewährleisten und die Vertragsverwaltung korrekt durchzuführen, um Sie bezüglich des Vertrages und/oder der Technologie zu kontaktieren, um Sie zu unterstützen oder um die Rechnungsstellung und -abrechnung zu verwalten. Wenn Sie zu unseren Geschäftskontakten gehören, werden Sie zudem über anstehende Veranstaltungen und/oder Technologieentwicklungen informiert. |
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? | Um diesen Vertrag auszuführen. |
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Wir speichern diese personenbezogenen Daten 5 Jahre nach Vertragsende. Aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere finanzieller Verpflichtungen) müssen wir diese Daten jedoch möglicherweise länger speichern. |
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie sich über unsere Website oder eine autorisierte Einstellungsplattform eines Dritten auf eine Stelle bewerben oder uns Ihren Lebenslauf schicken möchten.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Ihren Lebenslauf, Ihren Namen, alle Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Postanschrift und/oder Telefonnummer), die wir zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigen. |
Wie sammeln wir sie? | Wir bitten Sie auf unserer Webseite ein Formular auszufüllen oder eine E-Mail mit angehängtem Lebenslauf an die Personalabteilung von MyScript zu senden. Wir sammeln auch Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich über eine autorisierte Einstellungsplattform eines Dritten (insbesondere Welcome to the Jungle und LinkedIn) um eine Stelle bewerben. Wir erhalten auch Vorschläge von externen Personalvermittlern, mit denen wir direkt zusammenarbeiten. Wir teilen aber niemals Ihren Lebenslauf mit diesen Personalvermittlern. |
Wofür wir diese Daten verwenden | Um Sie über offene Stellen zu informieren, die Sie interessieren könnten oder um Sie wegen einer Stelle zu kontaktieren, um die Sie sich beworben haben. Wir werden Sie niemals aus einem anderen Grund kontaktieren. |
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese personenbezogenen Daten zu erfassen, wenn wir Bewerber bearbeiten. |
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Wir bewahren eine Kopie Ihres Lebenslaufs und andere personenbezogenen Daten zwei Jahre lang auf, sofern Sie uns nicht ausdrücklich darum bitten, diese Informationen länger aufzubewahren. |
In diesem Abschnitt erhalten Sie alle nötigen Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („PII“) sammeln und behandeln, wenn Sie an einem Benutzer-Forschungsprojekt von MyScript oder an einem Online-Meeting mit MyScript-Teammitgliedern teilgenommen haben oder planen daran teilzunehmen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? | Wir werden alle personenbezogenen Daten, die wir während eines Forschungsprojekts sammeln, in der begleitenden Forschungsvereinbarung auflisten. |
Wie sammeln wir sie? | Wir sammeln alle personenbezogenen Daten über Onlineformulare, die Sie freiwillig ausfüllen. |
Wofür wir diese Daten verwenden | Für die Kontaktaufnahme mit Ihnen über Forschungsmöglichkeiten, die Sie interessieren könnten oder an denen Sie teilnehmen können. Für die Durchführung des Forschungsprojekts. |
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? | Ihr Einverständnis mit der Forschungsvereinbarung. Ihre Anmeldung für die Forschungs-Mailingliste. |
Mit wem wir diese Daten teilen |
|
So lange speichern wir diese Daten | Ihre personenbezogenen Daten, die sich auf ein bestimmtes Forschungsprojekt beziehen, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung des Projekts erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass dies nicht für Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Account gilt. Diese Daten müssen Gegenstand einer gesonderten Löschungsanfrage sein. |